Das Verlaufsfilterwerkzeug
Das Verlaufsfilterwerkzeug funktioniert ähnlich wie der Korrekturpinsel. Man hat Zugriff auf exakt die gleichen Funktionen, nur dass man bei diesem Werkzeug mit einem Verlauf arbeitet. In diesem Tutorial zeige ich die Funktionsweise dieses Werkzeugs.
Weiterlesen
Das Histogramm
Das Histogramm in Adobe Lightroom ist nicht nur ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Beurteilung von Fotos, sondern kann auch als Werkzeug für die Bildentwicklung genutzt werden. In diesem Tutorial erkläre ich den Aufbau des…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Das DNG-Format
Viele scheuen es noch, aber in Zukunft wird es wahrscheinlich zum Standard-Rohdaten-Format. Die Rede ist von dem von Adobe entwickelten DNG-Format. Ein unterschätzter Alleskönner, der bald von jeder Kamera unterstützt werden wird. In diesem…
Weiterlesen
Bilder von der Speicherkarte importieren
Hat man seine Fotos erst einmal in den Lightroom-Katalog importiert, nutzt man für neue Bilder in der Regel den Dialog für den Import von der Kamera. Das ist praktisch der Hauptanwendungsfall. Was es dabei…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Bilder stapeln in Lightroom
Die Möglichkeit, Bilder zu stapeln, zu gruppieren, ist eine effektive Methode, um Ordnung und Übersicht über eine Vielzahl von Fotos zu erhalten. Insbesondere Serien von gleichen oder ähnlichen Motiven lassen sich mit der Funktion…
Weiterlesen
Bilder in Photoshop als Ebenen öffnen
Wenn ich Fotomontagen in Photoshop erstellen möchte, gibt es in Adobe Lightroom eine praktische Funktion, mit der ich die von mir dafür benötigten Bilder allesamt in eine Photoshopdatei als Ebenen laden kann. Wie das…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Bilder exportieren in Lightroom
Sobald man seine Fotos in Adobe Lightroom bearbeitet und verschönert hat, möchte man das Ergebnis auch in irgendeiner Art und Weise präsentieren. Eine Möglichkeit ist der Export der Bilder auf Festplatte oder DVD, um…
Weiterlesen