Video mit GPS taggen
Mit dem neuen Kartenmodul kann ich nicht nur Fotos mit GPS-Daten taggen, sondern auch Videos. Wie das im Einzelnen geht, zeige ich in diesem Tutorial.
Meine Videokamera verfügt nicht über die Möglichkeit, GPS-Daten zu generieren. Deshalb muss ich die GPS-Koordinaten manuell zuweisen.
Zunächst wechsele ich in das Kartenmodul, was ich über Klick das gleichnamige Symbol erreiche.
Ich bekomme jetzt eine Satellitenkarte aus Ägypten angezeigt, weil das der Ort war, den ich als Letztes eingegeben hatte.
Wir sehen oben rechts jedoch eine Suchmaske, die wir nutzen können, um den richtigen Standort zu finden. Da das Video in Köln aufgenommen wurde, gebe ich das in die Suchmaske ein.
Jetzt bekomme ich eine Karte vom Raum Köln angezeigt.
Um die dazugehörigen GPS-Daten zuzuweisen, muss ich eine neue Position in der Positionspalette links im Interface erstellen. Dafür klicke ich auf das Plus-Zeichen (+) am oberen Rand der Palette.
Jetzt öffnet sich ein neuer Dialog.
Ich vergebe für die Position einen Namen (Köln) und kann im nächsten Schritt entscheiden, in welchem Ordner die neue Position gespeichert werden soll. Ich entscheide mich für den Ordner Meine Positionen und bestätige dies durch Klick auf die Schaltfläche Erstellen. Lightroom erstellt jetzt eine neue Position für Köln.
Damit sind die GPS-Koordinaten jedoch noch nicht zugewiesen. Dafür muss ich zuerst einen Haken vor der neuen Position (Köln) setzen.
Sofort werden die GPS-Koordinaten dem Video zugewiesen und ich kann in der Metadaten-Palette rechts die zugewiesenen GPS-Daten sehen.
Wenn ich noch andere Videos habe, die am selben Ort aufgenommen wurden, kann ich diese in der Rasteransicht auswählen, zum Kartenmodul wechseln und durch Setzen des Hakens an der Position Köln die GPS-Daten den anderen Videos zuweisen. Ich brauche also eine Position nur einmal zu erstellen und kann sie dann auf beliebig viele Objekte anwenden.
Natürlich gibt es im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vorgehensweise noch andere Funktionen und Möglichkeiten. Das alles könnt ihr zusätzlich in meinem Tutorial Zuweisen von GPS-Koordinaten nachlesen:
