Bilder in Photoshop als Ebenen öffnen
Wenn ich Fotomontagen in Photoshop erstellen möchte, gibt es in Adobe Lightroom eine praktische Funktion, mit der ich die von mir dafür benötigten Bilder allesamt in eine Photoshopdatei als Ebenen laden kann. Wie das geht, zeige ich in diesem Tutorial.
Ich möchte ein Composing aus insgesamt drei Bildern in Photoshop erstellen. Der naheliegendste Weg wäre, die Bilder einzeln in Lightroom zu markieren …
… und jeweils mit der Funktion Foto>Bearbeiten in>In Adobe Photoshop CS6 bearbeiten (Tastenkürzel Strg+E bzw. CMD+E) in Photoshop zu öffnen.
Das funktioniert auch prima, aber dann erhalte ich drei eigenständige Dokumente in Photoshop und muss die Bilder umständlich in Photoshop zusammenfügen.
Einfacher geht es mit folgender Funktion:
Ich wähle die gewünschten Bilder mit der Maus aus, navigiere zum Menü Foto und wähle die Funktion Bearbeiten in>In Photoshop als Ebenen öffnen.
Jetzt werden die markierten Bilder allesamt in einem Photoshop-Dokument geöffnet, und zwar als separate Ebenen:
Damit kann ich viel Zeit und Arbeit sparen und kann jetzt die einzelnen Elemente auf den jeweiligen Ebenen in einem Dokument freistellen und zu einem Composing zusammenfügen.
Bei drei verschiedenen Bildern als Ausgangsmaterial – wie hier in diesem Beispiel – ist dies vielleicht noch nicht so relevant, was die Arbeitsersparnis angeht. Das ändert sich aber schnell, wenn ich z.B. aus einer Bilderserie ein animiertes Gif in Photoshop erstellen möchte.
In diesem Fall solltet ihr allerdings darauf achten, dass das Footage fortlaufend nummeriert ist. Photoshop sortiert nämlich die ausgewählten Bilder in der Ebenenpalette in absteigender Reihenfolge, d.h., bei einer Serie von 01-05 das Bild mit der kleinsten Nummer (01) als oberste und das letzte Bild mit der höchsten Nummer als unterste Ebene.
Auf diese Weise kann ich die Bilderserie schon in zeitlich richtiger Reihenfolge für die Animation in Photoshop importieren.
